Was Dich erwartet

creanda ist ein geschützter Raum, indem individuelle Prozesse über kunsttherapeutische Arbeit begleitet werden. Offen für Menschen unterschiedlicher Altersgruppen, Orientierungen und Hingergründe – unabhängig davon, welche Themen im Vordergrund stehen. Dramatherapie bietet unterschiedliche Ausdrucksmittel – Du entscheidest, wie tief Du gehen und was Du zeigen möchtest. 

Ich bin bemüht, diesen Raum so zu gestalten, dass Du Dich sicher fühlst und Deine Würde gewahrt bleibt. Meine professionelle Rolle verstehe ich als Begleiterin auf einem gemeinsam definierten Weg, innerhalb einer vereinbarten Zeitspanne. Während dieser Begleitung wechsle ich bewusst zwischen den Rollen der Zuschauerin, Regisseurin/Regieassistentin und Mitspielerin, um den Prozess bestmöglich zu unterstützen. Wir vereinbaren gemeinsam Do's and Dont's - Bedürfnisse und Grenzen - und werten den definierten Weg, das Tempo und die Arbeitsweise regelmässig aus.

Meine Arbeit erfolgt unter Wahrung der Schweigepflicht und orientiert sich an den Ethikrichtlinien von OdA ARTECURA (Dachorganisation der Schweizer Berufsverbände für Therapien mit künstlerischen Medien). Die Sicherung meiner Professionalität erfolgt durch kontinuierliche Reflexion meines Handelns sowie regelmässige Weiberbildungen und Austausch in Intervisionen und Supervisionen. 


Meine Angebote

Einzeltherapie

Ein sicherer, individueller Rahmen, in dem wir gemeinsam Deine Themen erkunden. Du stehst im Mittelpunkt – mit Deinem Tempo, Deiner Geschichte, Deinen Ressourcen.

 

Ablauf:

  • Erste Sitzung, in der das Anliegen und die Ziele geklärt werden. Dauer 1 1/2 Std. 
  • Weitere Sitzungen in regelmässigen Abständen nach Absprache 1 Std. oder 1 1/2 Std. 
  • Standortbestimmung nach 5-6 Sitzungen und Planung des weiteren Vorgehens

 

Kosten:

CHF 130.- / Std. 

Mein Therapieangebot ist EMR, Visana, EGK anerkannt. Die Kosten werden von der Zusatzversicherung rückvergütet. Kläre im Voraus mit Deiner Krankenkasse ab, welche Bestimmungen gelten. Finanzierungsalternativen können individuell geklärt werden. 

Gruppentherapie

In der Gruppe können sich neue Perspektiven und Resonanzen öffnen. Du bist nicht allein mit dem, was Du erlebst. Gemeinsames Spielen, kreatives Ausprobieren und achtsamer Austausch kreieren einen intensiven Erfahrungsraum

 

Aktuelle Angebote: 

  • Let's Talk: Das Spannungsfeld zwischen sozialer Norm und eigenem Ausdruck erkunden

Start: Dienstag, 20. Januar 2026 

9 Abende jeweils dienstags von 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr. 

Ende: Dienstag, 23. Juni 2026

Der erste Abend, 20.01.26 dient als Schnupperabend, anschliessend ist die Teilnahme verbindlich.

Das Angebot richtet sich an Menschen ab 18 Jahren. KEINE Vorkenntnisse nötig. 

Es findet ab 4 Personen statt, max. 6 Personen. 

Verbindliche ANMELDUNG bis 11.01.2026

 

Projekte

... sind no grad im Visionierigsprozäss...

Klangbett

Sanfte Vibrationen und Klänge helfen, in einen Zustand tiefer Entspannung zu finden. Diese Methode kann unterstützend wirken bei innerer Unruhe, Anspannung oder Erschöpfung – und ist auch gut mit dramatherapeutischen Prozessen kombinierbar. 

Eine "Klang-Reise" ist eine Art feine Massage, die Dich unterstützt, Dein System wieder in Einklang zu bringen. 

Dauer: 30 Minuten Klang, je nach Wunsch max. 10 Minuten Nachgespräch.

Kosten: Je nach finanziellen Möglichkeiten CHF 50.- bis 80.-

Dieses Angebot ist NICHT Krankenkassen anerkannt.

Innerhalb einer Dramatherapie-Sitzung kann das Klangbett auf Wunsch zum "Ankommen" genutzt werden.


Quellenangabe: Die Bilder dieser Karten stammen aus dem Kartenset "inuk"

Dramatherapie ist ein Raum, indem sich Dein Leben spielerisch widerspiegelt und worin Du alle Varianten ausprobieren darfst.